Die Version 10.3, jetzt mit den Benutzeroberflächen von TEMPUS LS und TEMPUS Pro.
TEMPUS Pro und TEMPUS LS können gemeinsam als verbundene Bildschirme verwendet werden. Sie bilden dann das um das TEMPUS ALS-System.
Mit der zusätzlichen Monitorfunktion in REALITI arbeiten die 2 Bildschirme nahtlos zusammen.
- Verbesserte Leistung.
- Zwei neue, zusätzliche EKG-Kurven
- Sinus 2
- Lungenembolie (neu in Sonstiges)
- Philips MX800
- Fixed constraint error.
- Moved alarm message way from waveform.
- Philips HeartStart MRx
- Korrigierte Funktion der CPR-Taste
- Corpuls 1, MX800, Corpuls AED und Capnostream 35
- Es wurde ein Fehler behoben, der dazu führte, dass Wellenformen als gepunktete Linien angezeigt wurden
- LifePak 20
- Verbesserte Kurvendarstellung
- Zoll R
- Funktion zur internen Entladung des Defibrillators hinzugefügt
- Lifepak 15
- Verbesserte Kurvenanzeige beim Starten.
- Weitere Benutzeroberflächen als zusätzliche Monitore aktiviert
-
- Generischer Monitor
- Generischer Monitor mit numerischer Darstellung
- Generischer Monitor mit Kurvendarstellung
- GE Carescape
- Philips MX800
- Connex Vital-Signs-Monitor
- Capnostream 35
- Schiller PHYSIOGARD Touch7
- Tempus Pro
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.