Es gibt 3 Unterschiede in der Anzeige wenn ein Ventilatorbildschirm verbunden ist
- Szenario-Übersicht für Patientendemografien
- Ventilator
- Pathologien und Komplikationen können in ETCO2 Wellenformen ausgewählt werden
Szenario Übersicht
Bei der Erstellung eines Beatmungsszenarios sind bestimmte Patientendaten nötig, damit REALITi die entsprechenden, physiologisch korrekten Reaktionen auf Lungenvolumen, Copliance und Resistance sowie die Beatmungsfrequenz berechnen kann.
Im Szenario-Übersichts-Tab gibt es Einstellungen für Folgendes:
- Geschlecht
- Altersgruppe
- Alter
- Körpergröße
- Körpergewicht
Altersgruppe und Alter des Patienten
Neugeboren - 22 Wochen vor bis 3 Wochen nach der Geburt
Kind - 1 Monat nach der Geburt bis 16 Jahre
Erwachsen - 17 Jahre bis 100 Jahre
Körpergröße
Für Neugeborene- und Kinder wird die Körpergröße automatisch berechnet, wobei dies durch Tippen auf die Tasten + und + geändert werden kann.
Bei Erwachsenen muss die Körpergröße ausgewählt werden.
Körpergewicht
Abhängig von Geschlecht, Alter und Größe wird automatisch ein ideales Körpergewicht berechnet.
Obwohl dies geändert werden kann, empfehlen wir die Verwendung des Idealen Körpergewichts.
Ventilator
Wählen Sie den Ventilator-Tab aus, um auf die Ventilator-Steuerelemente zuzugreifen
Wenn der Ventilator verbunden ist, könnnen die Haupteinstellungen des Ventilators mit dem Control iPad gesteuert werden.
Zustand der Lunge (Pathologie) und Komplikationen
Wenn der Ventilatorbildschirm angeschlossen ist, können auf einem zusätzlichen Monitor Vitalzeichen wie EKG, Herzfrequenz, SpO2, Blutdruck, ETCO2, Atemfrequenz, etc.angezeigt werden.
REALITi ermöglicht es verschiedene, pathologische Lungenzustände auszuwählen.
Wenn eine Einstellung des Beatmungsgeräts wie Tidalvolumen, FiO2, Frequenz, PEEP usw. geändert wird, ändern sich die Vitalparameter SpO2, ETCO2-Wert, ETCO2-Wellenform und ETCO2-Rate automatisch entsprechend dem ausgewählten Lungenzustand des Patienten.
Um eine Pathologie zu wählen, tippen Sie auf das Zentrum des ETCO2-Reglers..
Die Auswahlmöglichkeiten werden jetzt angezeigt.
Folgende Varianten werde angeboten:
- Normal
- ARDS
- Asthma
- COPD
- COVID
- Fibrose
Jede der Krankheiten hat einen milden, gemäßigten und schweren Zustand, der insgesamt 16 vordefinierte Schweregrade gibt
Um eine Pathologie auszuwählen, tippen Sie auf sie auf das Symbol; die Anzeige wird blau..
Drücken Sie dann Senden, um die Auswahl zu bestätigen.
Komplikationen finden Sie auf der Registerkarte "Komplikationen"
Jede Komplikation kann zu allen zugrunde liegenden Pathologien hinzugefügt werden.
Komplikationen:
- Orotracheale Intubation
- Milder Bronchospasmus
- Schwerer Bronchospasmus
- Kritischer Bronchospasmus
- Pneumothorax
- Spannungspneumothorax
- Lungenembolie
- Lungenembolie massiv
Um einen Vorfall auszuwählen, tippen Sie auf den Vorfall-Tab und tippen Sie auf einen Vorfall.
Drücken Sie dann zum Aktivieren auf Senden
Um einen Vorfall zu beenden, tippen Sie auf den Tab "Vorfall" und tippen Sie auf "Kein". Drücke dann auf Senden
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.