Es gibt viele spezifische Einstellungen, die für ein maßgeschneidertes REALITi Erlebnis angepasst werden können.
Allgemeine Monitoreinstellungen
Erlauben Sie die Fernsteuerung des Monitors über das Internet
Dies ist ein zusätzliches Modul, das aktiviert werden muss (bitte kontaktieren Sie iSimulate).
Einmal aktiviert, erlaubt es die Fernbedienung des Monitor iPad mit dem Steuerungs-iPad über das Internet.
Siehe Übersicht über die Fernbedienung und Verwendung der Fernbedienung
Erlaube die Verbindung eines zusätzlichen iPads als zusätzlichen Monitor
Sie können einen zweiten Monitor zu einem Hauptbildschirm hinzufügen, beide werden über das selbe Steuerungs-iPad kontrolliert. Dies ist in Szenarien nützlich, in denen ein separater Monitor und/oder Defibrillator benötigt werden.
Wenn die Funktion in den Einstellungen aktiviert ist , erscheint nach Auswahl "Simulation" aufdem Monitor-Ipad, die Option "Als Zusätzlichen Monitor verbinden". Tippen Sie auf diese Option, um zum den zusätzlichen Monitor mit dem Hauptmionitor zu verlinken.
Weitere Details zu dieser Funktion finden Sie hier.
Benachrichtigung für nicht implementierte Funktionen anzeigen.
Wenn eine Funktion eines echten Geräts nicht in REALITi implementiert ist, kann eine Pop-Up-Benachrichtigung aktiviert werden.
Kurvenglättung deaktivieren
Auf dem hochauflösenden iPad-Display können die dargestellten EKGs extrem realistisch dargesellt werden.. Wenn 'Kurvenformglättung ausschalten' ausgewählt ist, können die Kurvenformen so dargestellt werden, dass sie so aussehen, wie sie auf einem echten Gerät angezeigt werden.
Glättung der Kurvenform an
Glättung der Kurvenform aus
Schrittmachereinstellungen
Letzte Frequenz merken: Speichert die letzte, gewählte Stimmulationsfrequenz
Letzte Stromstärke merken: Speichert die letzte, gewählte Stromstärke
Standardfrequenz (ppm): 70
Tippen Sie auf die Zahl, um die Frequenz zu ändern
Standardstromstärke (mA): 0
Tippen Sie auf die Zahl, um die Stromstärke zu ändern
CPR-Dauer im AED-Modus (in Sekunden):
Tippen Sie auf die Zahl, um die CPR-Zykluszeit auf dem AED zu ändern.
Die Standardeinstellung ist 120 Sekunden. Diese kann flexibel angepasst werden
Monitor teilen
Wenn diese Option ausgewählt ist, erscheint ein zusätzliches Bildschirm Teilen Menü, wenn der Bildschirm von rechts eingewischt wird.
Erweiterte Optionen können auch angezeigt werden
Dies hat mehrere Verwendungen, einschließlich teilen des Bildschirms über WLAN um den Bildschirm im Browser eines anderen Gerätes darzustellen.
Die Daten werden auch über das json-Format übertragen.
Bildschirm Freigabe Port: 8080
Der Standardbildschirm-Sharing-Port ist 8080, kann aber durch Tippen auf die Zahlen geändert werden.
Individuelle Monitoreinstellungen
Jeder einzelne Monitor oder Defibrillator Bildschirm in REALITi hat eine Reihe von konfigurierbaren Einstellungen.
Diese Einstellungen variieren je nach Gerät selbst.
Beispiele für Einstellungen in diesem Abschnitt sind:
- SpO2-Ton ändert Tonhöhe
- AED Sprachausgabe
- AED Spracheinstellungen (dies verwendet Text-zu-Sprach-Technologie, damit Sie eintippen können, was das Gerät sagen soll)
- Starten Sie in einem bestimmten Modus wie AED, Pacer, etc.
- Manueller Defibrillator startet im Sync-Modus
- Automatisiertes NIBP an/aus
- Shock Energy Einstellungen - Escalate Shock Energy on/off, Shock Energy Eskalation Protokoll, Standard Schock-Energie.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.