Das REALITi CPR Modul bietet Echtzeit-CPR-Feedback.
Der CPR-Modulsatz enthält
- 2 CPR-Sensoren
- 2 Armbänder, mit denen die Sensoren am Handgelenk getragen werden können.
- Einem CPR-Puck (vergleichbar Q-CPR) für die Verwendung eines Sensors während der Thoraxkompression.
- Einem Clip, mit dem ein Sensor im Inneren einer Übungspuppe platziert werden kann.
Das CPR-Modul liefert Echtzeit-CPR-Feedback und zeichnet auf
- Kompressionsfrequenz
- Eindrucktiefe
- Entlastung
Das CPR-Modul aktiviert CPR-Feedback-Funktionen auf Premium-Bildschirmen wie dem Zoll X, Philips MRx und Corpuls.
In Verbindung mit dem Training Management Systemwird ein CPR-Bericht zur Überprüfung erstellt.
Laden des CPR-Moduls.
Schließen Sie zum Laden ein Micro-USB-Kabel an das CPR-Modul an und verbinden Sie dieses mit einem Ladegerät.
Verbinden des CPR-Moduls mit REALITi
Schalten Sie das CPR-Modul ein, indem Sie die Taste an der Seite drücken.
Wischen Sie bei laufendem Monitorbildschirm in REALITi von der rechten Seite des Bildschirms nach innen, um das CPR-Anschlussmenü zu öffnen.
Tippen Sie auf 'Nach CPR-Band suchen'
Falls verfügbar, wird das CPR Band in 'Verfügbare CPR Bands' angezeigt.
Zeigt den Namen der CPR Band und die Entfernung vom iPad an.
Mehrere CPR-Bänder
Mit REALITi können mehrere CPR-Sensoren gleichzeitig angeschlossen werden. Dies ist besonders nützlich, wenn Personen es vorziehen würden, ihren eigenes CPR-Sensormit dem Armband zu tragen. REALITi erkennt, welcher CPR-Sensor zu einem bestimmten Zeitpunkt für die Herzdruckmassage verwendet wird.
Um einen einzelnen CPR-Sensor zu verbinden, tippen Sie auf den CPR-Sensor, den Sie verbinden möchten, und tippen Sie dann auf Verbinden. Um alle verfügbaren CPR-Sensoren zu verbinden, tippen Sie auf Alle verbinden.
Nach dem Verbinden wird der CPR-Sensor im Feld "Verbundene CPR-Sensoren" angezeigt.
Die Entfernung des CPR-Bandes vom iPad und dem Akkustand werden ebenfalls angezeigt.
Das CPR-Band ist nun einsatzbereit.
Auf dem Steuerungs-iPad wechselt die CPR-Steuerung auf Rot und zeigt "CPR-Sensor verbunden" an.
Tippen Sie auf den Monitor Bildschirm, um fortzufahren.
Umbenennen eines CPR-Bands
Wählen Sie das zu umbenennende CPR Band aus und geben Sie dann einen neuen Namen in das Feld 'Neuer Name' ein.
Tippen Sie dann auf Umbenennen.
CPR-Sensor in einem Übungsmodell verwenden
Wenn ein CPR-Sensor in einem Übungsmodell verwendet werden soll, muss er möglicherweise kalibriert werden. Die Bauart verschiedener Übungsmodelle macht dies erforderlich.
Montieren Sie den CPR-Sensor in den Clip und befestigen Sie den Sensor damit an einer geeigneten Stelle innerhalb des Übungsmodells.
Wählen Sie 'CPR-Senor in einer Puppe'.
Single-Band Kalibrierung
Tippen Sie auf "Single-Band-Kalibrierung"
Das Menü "CPR Band Kalibrierung" wird angezeigt.
Sobald Sie "Start-Kalibrierung" gedrückt haben, beginnen Sie mit den Thoraxkompressionen auf dem Übungsmodell.
Vergewissern Sie sich, dass Sie 5-6cm tief komprimieren
Wenn die optimalen 5-6cm Eindrucktiefe nicht erreicht werden, muss eine Anpassung des Sensors (Wahl des Verstärkungsfaktors) erfolgen.
Wir empfehlen dann die Kalibrierung mindestens 3 Mal durchzuführen.
Im Beispiel unten, wurde ein Verstärkungsfaktor von 1,85 empfohlen.
Dual-Band-Kalibrierung
Um die Kalibrierung mit zwei Sensoren durchzuführen:
- Verbinden Sie 2 CPR-Sensoren
- Platzieren Sie einen Senor im CPR-Puck
- Platziere den anderen CPR-Sensor in der Übungspuppe
- Wähle "CPR-Modul in Manikin"
- Dual-Band-Kalibrierung auswählen.
- Plazieren Sie den CPR-Puck auf dem Übungsmodell
- Kalibrierung starten und Kompressionen beginnen
- Die Kompressionen beider CPR-Sensoren werden angezeigt und verglichen.
CPR-Feedback mit speziellen Benutzeroberflächen
Einige Defibrillatoren verfügen über spezielle Feedback-Anzeigen.
Im Beispiel unten sind die folgenden Anzeigen sichtbar
- See-Thru CPR
- Detaillierte Anzeige der Herzdruckmassage
- Kompressionstiefe
- Kompressionsfrequenz
- Entlastung
- PPI (Perfusionsleistungsindikator)
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.